Deutsches Literaturarchiv Marbach(@DLAMarbach) 's Twitter Profileg
Deutsches Literaturarchiv Marbach

@DLAMarbach

Das Deutsche Literaturarchiv Marbach (DLA) ist eine der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit.
https://t.co/rJH1L1IWc9

ID:1108003037321351168

linkhttp://www.dla-marbach.de calendar_today19-03-2019 13:51:24

3,2K Tweets

3,9K Followers

1,0K Following

Follow People
Deutsches Literaturarchiv Marbach(@DLAMarbach) 's Twitter Profile Photo

Aktionstag im Rahmen des Kinder- & Jugendliteratursommers 2024 BW Stiftung am Sonntag, 30. Juni, im Literaturmuseum der Moderne: Puppentheater, Live-Hörspiel, Lesungen, Führungen, Kreativprogramm für Kinder & Familien. Eintritt & alle Aktionen kostenfrei: dla-marbach.de/presse/presse-…

Aktionstag im Rahmen des Kinder- & Jugendliteratursommers 2024 @bwstiftung am Sonntag, 30. Juni, im Literaturmuseum der Moderne: Puppentheater, Live-Hörspiel, Lesungen, Führungen, Kreativprogramm für Kinder & Familien. Eintritt & alle Aktionen kostenfrei: dla-marbach.de/presse/presse-…
account_circle
Deutsches Literaturarchiv Marbach(@DLAMarbach) 's Twitter Profile Photo

Ein neues Marbacher Magazin ist erschienen: ›Verlagsarchive im Deutschen Literaturarchiv. Sammeln und Forschen‹. Herausgegeben von Jan Bürger, Gunilla Eschenbach, Anna Kinder, Helmuth Mojem und Sandra Richter @sandrarichterdla.bsky.social Sandra Richter. Alle Infos zum MM 183.184: dla-marbach.de/presse/presse-…

Ein neues Marbacher Magazin ist erschienen: ›Verlagsarchive im Deutschen Literaturarchiv. Sammeln und Forschen‹. Herausgegeben von Jan Bürger, Gunilla Eschenbach, Anna Kinder, Helmuth Mojem und @DLADirektorin Sandra Richter. Alle Infos zum MM 183.184: dla-marbach.de/presse/presse-…
account_circle
Deutsches Literaturarchiv Marbach(@DLAMarbach) 's Twitter Profile Photo

Morgen, 12.6., 16 Uhr spricht Kurt Beals University of Richmond via Zoom über ›Kafka in the Magazines‹. Die Seminarreihe ist eine Kooperation des Deutschen Literaturarchivs mit National Library of Israel & Bodleian Libraries, gefördert durch Auswärtiges Amt. Infos&Anmeldung: dla-marbach.de/kalender/detai…

Morgen, 12.6., 16 Uhr spricht Kurt Beals @urichmond via Zoom über ›Kafka in the Magazines‹. Die Seminarreihe #KafkasEcho ist eine Kooperation des Deutschen Literaturarchivs mit @NLIsrael & @bodleianlibs, gefördert durch @AuswaertigesAmt. Infos&Anmeldung: dla-marbach.de/kalender/detai…
account_circle
Deutsches Literaturarchiv Marbach(@DLAMarbach) 's Twitter Profile Photo

Sonntag, 9. Juni, im Literaturmuseum der Moderne: ›Ausflug in Napróti / Exkursion in Napróti‹. Mit Performances des ›Collectif ça gronde‹ (11 Uhr, 11.24 Uhr, 13 Uhr, 15.30 Uhr und 16.40 Uhr). Das Museum ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Alle Infos: dla-marbach.de/presse/presse-…

Sonntag, 9. Juni, im Literaturmuseum der Moderne: ›Ausflug in Napróti / Exkursion in Napróti‹. Mit Performances des ›Collectif ça gronde‹ (11 Uhr, 11.24 Uhr, 13 Uhr, 15.30 Uhr und 16.40 Uhr). Das Museum ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Alle Infos: dla-marbach.de/presse/presse-…
account_circle
Deutsches Literaturarchiv Marbach(@DLAMarbach) 's Twitter Profile Photo

Heute um 19.30 Uhr! Corinne Maier: ›Über Die Zufügung. Gespräche über das Altern und den Tod hinaus‹. Im Deutschen Literaturarchiv und im Livestream: youtube.com/watch?v=AjNRHx… Suhrkamp Verlag

Heute um 19.30 Uhr! Corinne Maier: ›Über Die Zufügung. Gespräche über das Altern und den Tod hinaus‹. Im Deutschen Literaturarchiv und im Livestream: youtube.com/watch?v=AjNRHx… @suhrkamp
account_circle
Deutsches Literaturarchiv Marbach(@DLAMarbach) 's Twitter Profile Photo

»Kann denn die Frau so was?« Kolloquium zu Werk & Nachlass von Gerlind Reinshagen (Suhrkamp Verlag), heute und morgen im Deutschen Literaturarchiv. Begrüßung: Madeleine Brook, DLA, und Annette Bühler-Dietrich, Uni Stuttgart. Infos & Programm: dla-marbach.de/kalender/detai… Kulturstiftung wissenschaft.kunst.bw

»Kann denn die Frau so was?« Kolloquium zu Werk & Nachlass von Gerlind Reinshagen (@suhrkamp), heute und morgen im Deutschen Literaturarchiv. Begrüßung: @maelbro2, DLA, und Annette Bühler-Dietrich, @Uni_Stuttgart. Infos & Programm: dla-marbach.de/kalender/detai… @kulturstiftung @mwk__bw
account_circle
Deutsches Literaturarchiv Marbach(@DLAMarbach) 's Twitter Profile Photo

»Der erste Einblick verheißt für die Jubiläumsausstellung zu diesem ›phantastischen, seltsamen, in manchen Dingen auch eigensinnigen Mann‹ (Sandra Richter @sandrarichterdla.bsky.social Sandra Richter) einiges.« (@FAZ_Feuilleton)

account_circle
Deutsches Literaturarchiv Marbach(@DLAMarbach) 's Twitter Profile Photo

›Neue Erkenntnisse zur Literaturgeschichte. Deutsches Literaturarchiv Marbach sichtet -Nachlass: Kein Poesie-Genie, sondern Sprach-Arbeiter‹. Sandra Richter @sandrarichterdla.bsky.social SWR2
swr.de/swrkultur/kuns…

account_circle
Deutsches Literaturarchiv Marbach(@DLAMarbach) 's Twitter Profile Photo

Im Rahmen der Ausstellung ›Kafkas Echo‹ ist noch bis zum 9. Juni das Projekt ›Napróti – Imaginäres Territorium‹ des franz. ›Collectif ça gronde‹ im Literaturmuseum der Moderne zu Gast. Zur Finissage des Programms werden Performances aufgeführt: dla-marbach.de/presse/presse-…

Im Rahmen der Ausstellung ›Kafkas Echo‹ ist noch bis zum 9. Juni das Projekt ›Napróti – Imaginäres Territorium‹ des franz. ›Collectif ça gronde‹ im Literaturmuseum der Moderne zu Gast. Zur Finissage des Programms werden Performances aufgeführt: dla-marbach.de/presse/presse-…
account_circle
Deutsches Literaturarchiv Marbach(@DLAMarbach) 's Twitter Profile Photo

»Ob wir Kafka jemals verstehen werden...?« - LOR, , über die Ausstellung ›Kafkas Echo‹ im Literaturmuseum der Moderne (@hrPresse): hr2.de/podcasts/ob-wi… sEcho

account_circle
Deutsches Literaturarchiv Marbach(@DLAMarbach) 's Twitter Profile Photo

via Zoom zum Stand der Öffnung des -Nachlasses, morgen, 5. Juni 2024, um 11 Uhr! Alle Infos: dla-marbach.de/presse/presse-… Der Zoom-Link wird nach Anmeldung verschickt: [email protected].

account_circle
Deutsches Literaturarchiv Marbach(@DLAMarbach) 's Twitter Profile Photo

Im Anschluss Diskussion z. Relevanz d. dramatischen Werks Reinshagens heute: Corinne Maier (Basel), Axel Brauch (Stuttgart), Ruth Feindel (Suhrkamp Verlag ), Carola Unser-Leichtweiß & Eva Lange (@TheaterMagdebur) Moderation: Annette Bühler-Dietrich (@Uni_Stuttgart) & Jan Bürger (DLA).

account_circle
Deutsches Literaturarchiv Marbach(@DLAMarbach) 's Twitter Profile Photo

Corinne Maier: ›Die Zufügung / Gespräche über das Altern und den Tod hinaus‹, Vortrag/Lecture/Performance über Gerlind Reinshagen Suhrkamp Verlag, 6.6., 19.30 Uhr, Dt. Literaturarchiv:
dla-marbach.de/presse/presse-…

account_circle
Deutsches Literaturarchiv Marbach(@DLAMarbach) 's Twitter Profile Photo

Studierende d. Instituts f. Neuere dt. Literaturwissenschaft Uni Stuttgart lesen aus Gerlind Reinshagens Schauspiel ›Sonntagskinder‹ Suhrkamp Verlag , Regie: Axel Brauch (Stuttgart), 6.6., 17.15 Uhr, DLA (Reinshagen-Kolloquium zu Werk & Nachlass): dla-marbach.de/kalender/

Studierende d. Instituts f. Neuere dt. Literaturwissenschaft @Uni_Stuttgart lesen aus Gerlind Reinshagens Schauspiel ›Sonntagskinder‹ @suhrkamp , Regie: Axel Brauch (Stuttgart), 6.6., 17.15 Uhr, DLA (Reinshagen-Kolloquium zu Werk & Nachlass): dla-marbach.de/kalender/
account_circle