HessenChemie(@HessenChemie) 's Twitter Profileg
HessenChemie

@HessenChemie

Hier twittert die Verbandskommunikation des Arbeitgeberverband HessenChemie zu Verbands- und Branchenthemen. Impressum: https://t.co/3ePZQAe8io

ID:77173400

linkhttp://www.hessenchemie.de calendar_today25-09-2009 09:12:33

3,5K Tweets

1,6K Followers

156 Following

BAVC(@BAVChemie) 's Twitter Profile Photo

Je länger die Tarifrunde andauert, desto mehr Signale für einen „Aufschwung“ sieht die IGBCE. Zuletzt war sogar die Rede davon, die Branche habe „die Krise hinter sich gelassen“. Die offiziellen Daten des Statistisches Bundesamt stützen diese Einschätzung nicht.

Je länger die Tarifrunde #chemie24 andauert, desto mehr Signale für einen „Aufschwung“ sieht die @igbce. Zuletzt war sogar die Rede davon, die Branche habe „die Krise hinter sich gelassen“. Die offiziellen Daten des @destatis stützen diese Einschätzung nicht.
account_circle
BAVC(@BAVChemie) 's Twitter Profile Photo

Während die IGBCE in ihren Verlautbarungen bereits einen „Aufschwung“ feiert, der die Chemie- und Pharmabranche erfasst habe, zeigen neue Daten zur wirtschaftlichen Lage ein anderes Bild. bavc.de/top-themen/228…

Während die @igbce in ihren Verlautbarungen bereits einen „Aufschwung“ feiert, der die Chemie- und Pharmabranche erfasst habe, zeigen neue Daten zur wirtschaftlichen Lage ein anderes Bild. #Chemie24 bavc.de/top-themen/228…
account_circle
BAVC(@BAVChemie) 's Twitter Profile Photo

Tarifrunde - Verhandlungen erneut vertagt: Die Chemie-Tarifverhandlungen sind auch in der zweiten Bundesrunde ohne Ergebnis geblieben. Die Verhandlungen für 1.700 Betriebe mit 585.000 Beschäftigten werden am 26./27. Juni in Bad Breisig fortgesetzt.

Tarifrunde #Chemie24 - Verhandlungen erneut vertagt: Die Chemie-Tarifverhandlungen sind auch in der zweiten Bundesrunde ohne Ergebnis geblieben. Die Verhandlungen für 1.700 Betriebe mit 585.000 Beschäftigten werden am 26./27. Juni in Bad Breisig fortgesetzt.
account_circle
BAVC(@BAVChemie) 's Twitter Profile Photo

Die Krise der Chemieindustrie setzt die Beschäftigung unter Druck. Wegen Auftragsmangel, eingebrochener Produktion und sinkenden Umsätzen stehen vielerorts Restrukturierungen auf der Tagesordnung. bavc.de/top-themen/228…

Die Krise der Chemieindustrie setzt die Beschäftigung unter Druck. Wegen Auftragsmangel, eingebrochener Produktion und sinkenden Umsätzen stehen vielerorts Restrukturierungen auf der Tagesordnung. #Chemie24 bavc.de/top-themen/228…
account_circle
BAVC(@BAVChemie) 's Twitter Profile Photo

Die Verhandlungen laufen, vorher hat BAVC-Verhandlungsführer Matthias Bürk dem Deutschlandfunk die Positionen der Chemie-Arbeitgeber erläutert. deutschlandfunk.de/start-der-bund…

Die Verhandlungen laufen, vorher hat BAVC-Verhandlungsführer Matthias Bürk dem @DLF die Positionen der Chemie-Arbeitgeber erläutert. #Chemie24 deutschlandfunk.de/start-der-bund…
account_circle
BAVC(@BAVChemie) 's Twitter Profile Photo

Die Arbeitsstunde in der deutschen - und |industrie ist teuer. In der geht es deshalb auch darum, diese Wettbewerbsnachteile nicht weiter zu verstärken. 24 bavc.de/top-themen/228…

Die Arbeitsstunde in der deutschen #Chemie- und #Pharma|industrie ist teuer. In der #Tarifrunde geht es deshalb auch darum, diese Wettbewerbsnachteile nicht weiter zu verstärken. #Chemie24 bavc.de/top-themen/228…
account_circle
BAVC(@BAVChemie) 's Twitter Profile Photo

Im Interview mit der Stuttgarter Zeitung stellt BAVC-Verhandlungsführer Matthias Bürk kurz vor Beginn der bundesweiten Chemie-Tarifverhandlungen ( ) die schwierige wirtschaftliche Lage der Branche in den Mittelpunkt. stuttgarter-zeitung.de/inhalt.chemie-…

Im Interview mit der Stuttgarter Zeitung stellt BAVC-Verhandlungsführer Matthias Bürk kurz vor Beginn der bundesweiten Chemie-Tarifverhandlungen (#Chemie24) die schwierige wirtschaftliche Lage der Branche in den Mittelpunkt. stuttgarter-zeitung.de/inhalt.chemie-…
account_circle
BAVC(@BAVChemie) 's Twitter Profile Photo

Die deutsche |industrie steckt in einer doppelten Krise. Die lahmt, die Nachfrage bleibt schwach und der Importdruck hoch. Zugleich bremsen strukturelle Probleme wie hohe und die Unternehmen. 24 bavc.de/top-themen/228…

account_circle
BAVC(@BAVChemie) 's Twitter Profile Photo

Die wirtschaftliche Situation der chemisch-pharmazeutischen Industrie insgesamt war in den ersten Monaten des Jahres 2024 immer noch sehr kritisch. bavc.de/aktuelles/2341…

Die wirtschaftliche Situation der chemisch-pharmazeutischen Industrie insgesamt war in den ersten Monaten des Jahres 2024 immer noch sehr kritisch. #Chemie24 bavc.de/aktuelles/2341…
account_circle
BAVC(@BAVChemie) 's Twitter Profile Photo

Nur wenn Betriebe und Beschäftigte immer effizienter werden, steigen auch das wirtschaftliche Wachstum und der Lebensstandard. Tatsächlich aber operieren Chemie- und Pharmaunternehmen mit überdurchschnittlich hohen . bavc.de/top-themen/228…

Nur wenn Betriebe und Beschäftigte immer effizienter werden, steigen auch das wirtschaftliche Wachstum und der Lebensstandard. Tatsächlich aber operieren Chemie- und Pharmaunternehmen mit überdurchschnittlich hohen #Arbeitskosten. #Chemie24 bavc.de/top-themen/228…
account_circle
HessenChemie(@HessenChemie) 's Twitter Profile Photo

Wir gratulieren der neuen BAVC-Präsidentin Katja Scharpwinkel und danken Kai Beckmann für sein großes Engagement. Und wir freuen uns, dass mit Stefan Ruppert von B. Braun Deutschland ein hessischer Vertreter zu einem der beiden stellvertretenden Vorsitzenden des BAVC gewählt wurde.

account_circle
BAVC(@BAVChemie) 's Twitter Profile Photo

In seiner Rede betont Kai Beckmann noch einmal die Wichtigkeit der Chemie in Deutschland: „An jedem Arbeitsplatz in der Chemie hängen bis zu drei weiteren Arbeitsplätzen in der gesamten Bundesrepublik.“

In seiner Rede betont @KaiBeckmann noch einmal die Wichtigkeit der Chemie in Deutschland: „An jedem Arbeitsplatz in der Chemie hängen bis zu drei weiteren Arbeitsplätzen in der gesamten Bundesrepublik.“ #CAT24
account_circle
BAVC(@BAVChemie) 's Twitter Profile Photo

Die der - und |industrie ist seit 2018 deutlich gefallen. In Summe produzierte eine gleichbleibende Belegschaft 2023 durchschnittlich fast 19 Prozent weniger Waren als fünf Jahre zuvor. 24 bavc.de/top-themen/228…

Die #Produktivität der #Chemie- und #Pharma|industrie ist seit 2018 deutlich gefallen. In Summe produzierte eine gleichbleibende Belegschaft 2023 durchschnittlich fast 19 Prozent weniger Waren als fünf Jahre zuvor. #Chemie24 bavc.de/top-themen/228…
account_circle
HessenChemie(@HessenChemie) 's Twitter Profile Photo

Im Nachgang zu den heutigen Chemie-Tarifverhandlungen in Hessen bewertet Kolja Hosch (Clariant Deutschland), Verhandlungsführer der hessischen Chemie-Arbeitgeber, den Verhandlungstag.

account_circle
HessenChemie(@HessenChemie) 's Twitter Profile Photo

Die regionalen für die Beschäftigten der chemisch-pharmazeutischen Industrie in sind heute ergebnislos vertagt worden. Die Arbeitgeber lehnen die Forderungen der Gewerkschaft nach einer Entgelterhöhung von 7 Prozent entschieden ab.

Die regionalen #Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der chemisch-pharmazeutischen Industrie in #Hessen sind heute ergebnislos vertagt worden. Die Arbeitgeber lehnen die Forderungen der Gewerkschaft nach einer Entgelterhöhung von 7 Prozent entschieden ab. #Chemie24
account_circle
HessenChemie(@HessenChemie) 's Twitter Profile Photo

Hessen startet in die Chemie-Tarifrunde: Heute beginnen in Niederhausen die für die Beschäftigten der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Hessen. Das Pressegespräch mit den Verhandlungsführern beider Seiten findet im Anschluss statt. Ansprechpartner für

Hessen startet in die Chemie-Tarifrunde: Heute beginnen in Niederhausen die #Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Hessen. Das Pressegespräch mit den Verhandlungsführern beider Seiten findet im Anschluss statt. Ansprechpartner für
account_circle