NZZ(@NZZ) 's Twitter Profileg
NZZ

@NZZ

Hier twittert die @NZZ Schnelles und Hintergründiges. Die Welt in deinem Feed.

👉 Für Support: @NZZ_Service.

ID:14273050

linkhttp://www.nzz.ch calendar_today01-04-2008 07:36:31

184,7K Tweets

506,9K Followers

341 Following

Follow People
NZZ(@NZZ) 's Twitter Profile Photo

Die Isländerinnen und Isländer haben mehrheitlich für Halla Tomasdottir gestimmt. Katrin Jakobsdottir hat sich verkalkuliert. trib.al/NgfMLgs

account_circle
NZZ(@NZZ) 's Twitter Profile Photo

Der Mitte-Präsident und Nationalrat Gerhard Pfister sieht die Schweiz im Wandel: Eine neue Staatsnähe mache sich breit – und globale Unternehmen müssten solcherlei beim Standort Schweiz mit in Betracht ziehen. trib.al/7uFie7y

account_circle
NZZ(@NZZ) 's Twitter Profile Photo

Nach Jahren relativer Ruhe ist die Schweiz in Krisen geraten. Nationalrat und Die Mitte – Le Centre-Präsident Gerhard Pfister 🤍💙💛 äussert sich zur Lage des freiheitlichen Kleinstaates inmitten Europas.

mit Eric Gujer

👉 Die komplett Folge: trib.al/zrcjhD9

account_circle
NZZ(@NZZ) 's Twitter Profile Photo

Olaf Scholz verkauft seine Zögerlichkeit bei der Ukraine-Unterstützung als Besonnenheit. Die Grünen stehen mit ihrer unbekannten Spitzenkandidatin vor einem Dilemma. Trotzdem war früher nicht alles besser, wie ein Blick in die Wahlarchive zeigt. trib.al/Zg8QaXG

account_circle
NZZ(@NZZ) 's Twitter Profile Photo

Erstmals in der Geschichte von Deutschland wird ein Militärverband dauerhaft ins Ausland entsendet. Eine Ortsbesichtigung und viele Gespräche verdeutlichen, dass es für die Litauer um die Existenz geht. trib.al/ZCcG7gL

account_circle
NZZ(@NZZ) 's Twitter Profile Photo

Die erste Migrationswelle wurde durch den Bürgerkrieg (1979–1992) ausgelöst. Über eine Million Salvadorianer flohen damals.

Mit jetzt ausgewählte Artikel als Podcast hören.

🍏 Bei Apple Podcasts: trib.al/nf7nwvC
📱 Bei NZZ: trib.al/BqdiX6q

Die erste Migrationswelle wurde durch den Bürgerkrieg (1979–1992) ausgelöst. Über eine Million Salvadorianer flohen damals. Mit #NZZAudio jetzt ausgewählte Artikel als Podcast hören. 🍏 Bei Apple Podcasts: trib.al/nf7nwvC 📱 Bei NZZ: trib.al/BqdiX6q
account_circle
NZZ(@NZZ) 's Twitter Profile Photo

Nach dem Vorschlag von US-Präsident Biden demonstrieren Zehntausende in Israel für eine Waffenruhe im Gazastreifen. Woran könnte das Friedensangebot noch scheitern? trib.al/j17zeHL

account_circle
NZZ(@NZZ) 's Twitter Profile Photo

Er beschimpfte zwei getötete Polizisten in einem sozialen Netzwerk. Nun ist der 27-jährige Sicherheitsangestellte mit einem Strafbefehl verurteilt worden. trib.al/hHmdYcq

account_circle
NZZ(@NZZ) 's Twitter Profile Photo

Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft sieht in der deutschen Migrationspolitik ein Sicherheitsrisiko und kritisiert die Bundesinnenministerin. Gegen den Vorwurf, den Angriff auf einen Islamkritiker relativiert zu haben, wehrt er sich. trib.al/qFnXIKt

account_circle
NZZ(@NZZ) 's Twitter Profile Photo

Die Corona-Krise und hemmungsloses Ausgabenverhalten treiben die Schulden von Staaten in die Höhe. Experten rechnen mit anhaltend höherer Inflation. Wie Anleger und Sparer reagieren sollten. trib.al/VQqrz8T

account_circle
NZZ(@NZZ) 's Twitter Profile Photo

Der jungen US-Sängerin Veronica Swift ist zwischen Oper, Musical, Jazz und Rock kein Stil fremd. trib.al/Ddo4UBC

account_circle
NZZ(@NZZ) 's Twitter Profile Photo

Nicht weniger als 14 Leute stehen auf der Bühne, wenn die junge spanische Sängerin und Trompeterin Andrea Motis mit ihrem Swing, Bossa Nova und Pop begeistert. trib.al/xHDEVtL

account_circle
NZZ(@NZZ) 's Twitter Profile Photo

Drei ganz verschiedene Konzerte erklingen am 21. Juli am Lej da Staz: Mit klösterlichen Gesängen beginnt der Tag, mit Soul, Pop und Trip-Hop findet er seinen Abschluss. trib.al/80SRS4g

account_circle
NZZ(@NZZ) 's Twitter Profile Photo

Der hochbegabte junge Pianist, der die ganze Jazztradition intus hat, ist bisher ein Geheimtipp. Das könnte sich bald ändern. trib.al/q87As6z

account_circle
NZZ(@NZZ) 's Twitter Profile Photo

Die Türkei kämpft bald anderthalb Jahre nach dem verheerenden Erdbeben 2023 noch immer mit Unmengen an Schutt. trib.al/ZyZDCkO

account_circle
NZZ(@NZZ) 's Twitter Profile Photo

Wer in den USA Krebs überlebt, feiert sein Leben als Cancer-Survivor. Bei uns wird vor allem geschwiegen. Eine Schweizerin will das ändern.

Von Aline Wanner

trib.al/GnzDIDJ

account_circle
NZZ(@NZZ) 's Twitter Profile Photo

Das Wipkinger Kirchgemeindehaus war das erste Hochhaus von Zürich. Das Gebäude soll für 50 Millionen saniert werden. Vorbild beim Umbau sind die Pläne von vor hundert Jahren. trib.al/SNghFDb

account_circle
NZZ(@NZZ) 's Twitter Profile Photo

Die Weltpolitik stürzt die katholische Kirche in ein Dilemma. Über die Versuche einer neuen Friedensethik.

Ein Gastkommentar

trib.al/kSiRCkG

account_circle
NZZ(@NZZ) 's Twitter Profile Photo

In der Stadt am Rande des Ruhrgebiets in Nordrhein-Westfalen sind am Samstagmittag Schüsse gefallen. Der Täter ist flüchtig. trib.al/lh0mlgs

account_circle
NZZ(@NZZ) 's Twitter Profile Photo

Wieder haben Hunderttausende Palästinenser vor einer israelischen Offensive fliehen müssen. Satellitenbilder zeigen, wie dicht die Menschen seit der Rafah-Offensive an der Mittelmeerküste zusammengedrängt sind. trib.al/dd87sbi

account_circle