Ingwar Pero(@Perowinger94) 's Twitter Profileg
Ingwar Pero

@Perowinger94

Radverkehrsexperte im Einsatz für die fahrradgerechte Stadt. Tweets zu den Themen Klima und Mobilität. Kontakt: [email protected]

ID:1363151640279285767

calendar_today20-02-2021 15:41:01

2,5K Tweets

10,5K Followers

532 Following

Ingwar Pero(@Perowinger94) 's Twitter Profile Photo

Weil das vielen nicht ganz klar ist:

Es gibt kein Recht auf kostenlose Parkplätze.
Es gibt kein Recht darauf, Luft zu verschmutzen.
Es gibt kein Recht auf günstigen Sprit.
Es gibt kein Recht ohne Tempolimit zu rasen.

Das ist alles nur ein Privileg.

account_circle
Ingwar Pero(@Perowinger94) 's Twitter Profile Photo

Autofahren in Innenstädten wird uns im Jahr 2030 genauso absurd vorkommen, wie heute Rauchen in Innenräumen. Auch damals wurde das Ende der Freiheit besungen, heute möchte niemand den alten Zustand zurück. Dies gibt Hoffnung, dass die Vernunft sich final doch durchsetzen wird.

account_circle
Ingwar Pero(@Perowinger94) 's Twitter Profile Photo

Servicetweet für alle knappen Kommunen: Der Umbau zur Fahrradstadt in Kopenhagen in den 70ern geschah auch aufgrund der Kassenlage. Der Unterhalt der Autoinfrastruktur fraß ein zu großes Loch in den Haushalt und mit der Förderung des Radverkehrs konnte man sich bares Geld sparen.

account_circle
Ingwar Pero(@Perowinger94) 's Twitter Profile Photo

1 Parkplatz oder...

10 Fahrradstellplätze
12qm für Pflanzen und Tiere
15 Menschen auf einer Bank
24 kg Kartoffeln im Hochbeet
2400kWh Solarenergie

Flächen sind kostbare Ressourcen in Städten. Lasst uns noch mehr darüber diskutieren, wie wir den öffentlichen Raum neu gestalten.

account_circle
Ingwar Pero(@Perowinger94) 's Twitter Profile Photo

Oft höre ich, die Niederlande sei eine Fahrradnation und Deutschland eine Autonation und deshalb fahren sie mehr Fahrrad und wir mehr Auto. Das ist Quatsch: die Niederländer fahren soviel Fahrrad, weil sie im Gegensatz zu uns einfach eine verdammt gute Infrastruktur dafür haben.

account_circle
Ingwar Pero(@Perowinger94) 's Twitter Profile Photo

Um das Ziel Klimaneutralität bis 2030 zu erreichen, stellt Stockholm Sharing E-Bikes als festen Bestandteil des ÖPNVs für die Bürger:innen bereit. Die Nutzung kostet 1 Euro pro Tag, es gibt 90 Freiminuten und im Jahresabo kostet es nur 16 Euro.
Wann gibt es das in Deutschland?

account_circle
Ingwar Pero(@Perowinger94) 's Twitter Profile Photo

Weil sich gerade viele über einen aus dem Kontext gerissenen Satz von Luisa aufregen, hier nochmal zum mitschreiben:
Die Ökodiktatur kommt nicht in Gestalt von machtbesessenen Klimaaktivisten; sie kommt in Gestalt von Dürren, Hitzewellen, Sturmfluten und Ernteausfällen.

account_circle
Ingwar Pero(@Perowinger94) 's Twitter Profile Photo

Warum schließen sich das Taxigewerbe, Handwerkskammern, Polizei/Feuerwehr, Lieferdienste und die Nahverkehrsbetriebe nicht zu einer großen Lobby zusammen, die sich vereint für eine autoarme Stadt einsetzen? Sie alle würden wirtschaftlich enorm von weniger Privatautos profitieren.

account_circle