SFB 1567 Virtuelle Lebenswelten(@SFB1567) 's Twitter Profileg
SFB 1567 Virtuelle Lebenswelten

@SFB1567

News aus dem DFG-Sonderforschungsbereich 1567 „Virtuelle Lebenswelten“ | @ruhrunibochum | #SFB1567 | [email protected] | @sfb1567.bsky.social

ID:1592808372134354944

linkhttps://www.sfb1567.ruhr-uni-bochum.de/ calendar_today16-11-2022 09:17:19

357 Tweets

500 Followers

276 Following

Follow People
SFB 1567 Virtuelle Lebenswelten(@SFB1567) 's Twitter Profile Photo

werden im Format “Grow&Go!” innovative Lehr- und Lernmethoden vorgestellt. Es richtet sich an Interessierten, die neue Formen des Umgangs mit Virtualität in Hochschuldidaktik kennenlernen möchten. Infos zur Anmeldung hier:
virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/dida…

account_circle
SFB 1567 Virtuelle Lebenswelten(@SFB1567) 's Twitter Profile Photo


Die neue Monthly Application CPR Simulator kann morgen erstmalig im Xtended Room von 11 bis 14 Uhr genutzt werden.
virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/mont…

account_circle
SFB 1567 Virtuelle Lebenswelten(@SFB1567) 's Twitter Profile Photo

Im Virtuellen Objekt des Monats Mai loten Alexander Lang und Joachim Scholz aus, welche Relevanz das nie realisierte Denklehrzimmer für die Erziehungswissenschaft hat, welchen Zugang die Virtualitätsforschung eröffnet und was VR-Nachbildungen bieten.

virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/vom-…

Im Virtuellen Objekt des Monats Mai loten Alexander Lang und Joachim Scholz aus, welche Relevanz das nie realisierte Denklehrzimmer für die Erziehungswissenschaft hat, welchen Zugang die Virtualitätsforschung eröffnet und was VR-Nachbildungen bieten. #VOM virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/vom-…
account_circle
SFB 1567 Virtuelle Lebenswelten(@SFB1567) 's Twitter Profile Photo


Die Monthly Application ANIMALIA SUM stellt die Frage nach dem Dualismus von “Tier essen” und “Tier sein”. Morgen im Xtended Room des , von 11-14 Uhr.


➡️ virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/mont…

account_circle
SFB 1567 Virtuelle Lebenswelten(@SFB1567) 's Twitter Profile Photo

findet die „Memoing im Forschungsprozess“ im statt. Wie funktionieren Praktiken des Notierens in verschiedenen Forschungskontexten?

Alle Infos ➡️ virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/memo…

account_circle
SFB 1567 Virtuelle Lebenswelten(@SFB1567) 's Twitter Profile Photo

Ronja Trischler (TU Dortmund) will give her talk “Replace or repair? Moderating online advice on how to take care of broken things”.
➡️ virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/work…
RUSTlab

account_circle
FSP digitale_kultur(@digitale_kultur) 's Twitter Profile Photo

Gerne teilen:

CfP für die Jahrestagung des FSP FSP digitale_kultur zu 'Tausend Plattformen' - Plattformforschung nach dem DSA

Deadline für Einreichungen ist der 13.05.2024.

Mehr Infos: tausend-plattformen.tech

Gerne teilen: CfP für die Jahrestagung des FSP @digitale_kultur zu 'Tausend Plattformen' - Plattformforschung nach dem DSA Deadline für Einreichungen ist der 13.05.2024. Mehr Infos: tausend-plattformen.tech
account_circle
SFB 1567 Virtuelle Lebenswelten(@SFB1567) 's Twitter Profile Photo

Wie sieht Ernährung angesichts absehbarer klimatischer Veränderungen aus? Die VR-Experience ANIMALIA SUM kann von 11-14 Uhr gesichtet werden.

➡️ virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/mont…

account_circle
SFB 1567 Virtuelle Lebenswelten(@SFB1567) 's Twitter Profile Photo

Der Vortrag von Gabriele Gramelsberger, den sie im Zuge unserer Distinguished Lecturer Series gehalten hat, ist jetzt auch auf unserer Website und auf YouTube nachzusehen.


➡️ virtuelle-lebenswelten.de/talks
➡️ youtube.com/@SFB1567

account_circle
SFB 1567 Virtuelle Lebenswelten(@SFB1567) 's Twitter Profile Photo


Wie funktionieren Memos und Forschungstagebücher? In der „Memoing im Forschungsprozess“ geht es am 25. und 26.04.2024 um Theorien und Praktiken des Notierens.
➡️ virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/memo…

account_circle
SFB 1567 Virtuelle Lebenswelten(@SFB1567) 's Twitter Profile Photo


with Ronja Trischler (TU Dortmund) on 24.04.2024. 2–4pm, MB 4|165.
All info here ➡️ virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/work…
The lecture is also part of the RUSTlab Lectures

account_circle
SFB 1567 Virtuelle Lebenswelten(@SFB1567) 's Twitter Profile Photo


In der Monthly Application April ANIMALIA SUM geht es um die Frage, wen oder was wir essen werden. Zu sehen von 11-14 Uhr im Xtended Room.

➡️ virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/mont…

account_circle
SFB 1567 Virtuelle Lebenswelten(@SFB1567) 's Twitter Profile Photo


Die „Memoing im Forschungsprozess“ findet am 25. und 26.04.2024 im statt.
Infos zur Veranstaltung und zur Anmeldung ➡️ virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/memo…

#Savethedate Die #Methodenwerkstatt „Memoing im Forschungsprozess“ findet am 25. und 26.04.2024 im #SFB1567 statt. Infos zur Veranstaltung und zur Anmeldung ➡️ virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/memo…
account_circle
SFB 1567 Virtuelle Lebenswelten(@SFB1567) 's Twitter Profile Photo


“Replace or Repair?” (24.04.2024) with Ronja Trischler (TU Dortmund). She will talk about online moderation as a controversial practice and cultural technique.
➡️ virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/work…
The lecture is also part of the @‌RUSTlabBochum Lectures

#Savethedate #Worktogether “Replace or Repair?” (24.04.2024) with Ronja Trischler (TU Dortmund). She will talk about online moderation as a controversial practice and cultural technique. ➡️ virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/work… The lecture is also part of the @‌RUSTlabBochum Lectures
account_circle
SFB 1567 Virtuelle Lebenswelten(@SFB1567) 's Twitter Profile Photo


Morgen öffnet der Xtended Room von 11–14 Uhr. Dort kann die neue Monthly Application ANIMALIA SUM von kennedy+swan gesichtet werden.

➡️ virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/mont…

account_circle
SFB 1567 Virtuelle Lebenswelten(@SFB1567) 's Twitter Profile Photo


Der Workshop “Virtuelles Essen macht nicht satt” findet nächste Woche, am 12.04.2024 im statt.
Infos zum Programm und zur Teilnahme ➡️ virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/virt…

account_circle
SFB 1567 Virtuelle Lebenswelten(@SFB1567) 's Twitter Profile Photo

Matthias Preuss führt im Virtuellen Objekt des Monats April aus, wie die weißen „Flecke“, die in der Zeit des ersten Weltkriegs an der Dorotheenstraße Berlin zu sehen waren, und der Text von Tucholsky Wirklichkeiten und Virtualitäten formen.

➡️ virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/vom-…

Matthias Preuss führt im Virtuellen Objekt des Monats April aus, wie die weißen „Flecke“, die in der Zeit des ersten Weltkriegs an der Dorotheenstraße Berlin zu sehen waren, und der Text von Tucholsky Wirklichkeiten und Virtualitäten formen. #VOM ➡️ virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/vom-…
account_circle