Walter Otto Oetsch(@WOetsch) 's Twitter Profileg
Walter Otto Oetsch

@WOetsch

Ökonomie, Kulturgeschichte + polit Kommunikation, Hochschule f Gesellschaftsgestaltung Koblenz https://t.co/bFu93qvvXa + Uni Linz https://t.co/rYj5uy4Azh, Kanal auf youtube

ID:447077477

linkhttp://www.walteroetsch.at calendar_today26-12-2011 13:38:13

8,6K Tweets

4,1K Followers

2,4K Following

Walter Otto Oetsch(@WOetsch) 's Twitter Profile Photo

Die Gründer der sollten nicht jammern, sondern Verantwortung übernehmen, z.B. diskutieren: Was bedeutet es für Ordoliberalismus (war ja zuerst 'Professorenpartei'), was für Konservatismus, etc. Gibt es systematische Gründe on ihrem Denken?

account_circle
Reinhard Steurer(@ReiSteurer) 's Twitter Profile Photo

Martin Sellner 🪥 Warum sollte ein Nationaltrainer vor etwas warnen, das die liberale Demokratie nicht gefährdet? Bei FPÖ & AfD ist das eben anders, aber das können sie natürlich nicht sehen. Andere Fußballfans hoffentlich schon, zumindest mit der Hilfe von Rangnick. Danke fürs verbreiten.

account_circle
Florian Wagner(@eulenfenster) 's Twitter Profile Photo

#politikreparieren Florian Aigner Walter Otto Oetsch Das alles könnte man zB bei Walter Ötsch, Silja Graupe oder Karl-Heinz Brodbeck nachlesen. In den Top Economics Journals findet man so eine fundamentale Kritik an den WiWi nicht. Da wird man gemobbt für sowas. Deswegen haben die eine eigene Uni gegründet: Hochschule für Gesellschaftsgestaltung

account_circle
Legalitätsprinzip(@art18bvg) 's Twitter Profile Photo

⚡️ WAS MEINT ORBAN MIT ILLIBERALER DEMOKRATIE?⚡️

In der sagt Hafenecker, dass er absolut kein Problem mit der illiberalen Demokratie nach Orbans Zuschnitt habe. In der Folge behauptet er dann, dass Orban unter illiberaler Demokratie ja eine 'nicht linke Demokratie' meine.

⚡️ WAS MEINT ORBAN MIT ILLIBERALER DEMOKRATIE?⚡️ In der #zib2 sagt Hafenecker, dass er absolut kein Problem mit der illiberalen Demokratie nach Orbans Zuschnitt habe. In der Folge behauptet er dann, dass Orban unter illiberaler Demokratie ja eine 'nicht linke Demokratie' meine.
account_circle
Walter Otto Oetsch(@WOetsch) 's Twitter Profile Photo

Die Ursache liegt v.a. in den geänderten Eigentums-, Entscheidungs- + Finanzierungsstrukturen, die in der (schlecht regulierten) halben Privatisierung der DB geschaffen wurden. Ein Experte ist Tim Engartner, Uni Frankfurt. Populär: Arno Luik: Schaden in der Oberleitung 2019.

account_circle
Walter Otto Oetsch(@WOetsch) 's Twitter Profile Photo

Kluge Analyse von Johannes Huber: Sebastian Kurz bringt sich in Stellung für eine neue ÖVP-FPÖ-Regierung. Dazu muss Geschichte umgeschrieben werden. diesubstanz.at/parteien/wirkl…

account_circle
Walter Otto Oetsch(@WOetsch) 's Twitter Profile Photo

Was muss angesichts d Klimakatastrophen geschehen, um Leben zu verändern? Psychologin Maren Urner Maren Urner über emotionale Reife, radikale Ehrlichkeit, neue Geschichten zu Macht + Erfolg + radikale Verbundenheit. Wie Gefühle Politik machen RIKI BLUE youtube.com/watch?v=0qGKxc…

account_circle
Walter Otto Oetsch(@WOetsch) 's Twitter Profile Photo

A must-read for all those who only promote war and no longer consider the option of peace
vox.com/the-gray-area/…

account_circle
Walter Otto Oetsch(@WOetsch) 's Twitter Profile Photo

Neues Buch (als Hg.) geht in Druck, ich freue mich. U.a. über Geschichte der Philosophie d Imagination, wie Imag für ökonomisches Handeln wichtig sind, Theoriegeschichte der Ökonomie als Imaginationsgesch, Imagination + ök Handeln in früher Neuzeit + aktuelle Utopien (Metropolis)

Neues Buch (als Hg.) geht in Druck, ich freue mich. U.a. über Geschichte der Philosophie d Imagination, wie Imag für ökonomisches Handeln wichtig sind, Theoriegeschichte der Ökonomie als Imaginationsgesch, Imagination + ök Handeln in früher Neuzeit + aktuelle Utopien (Metropolis)
account_circle
Walter Otto Oetsch(@WOetsch) 's Twitter Profile Photo

Wie kann man das historisch sauber trennen? Beide berufen sich auf gleiche/ähliche Quellen. Ist nicht Libertarismus aus dem Liberalismus (als neuer L = Neoliberalismus) hervorgegangen?, immer als spezifische histor Fragen, auch auf Krise des Liberalismus im 20. Jahrhundert?

account_circle
Walter Otto Oetsch(@WOetsch) 's Twitter Profile Photo

Man kann auch an diesem Vorgang erkennen, wie Personen, die sich als „liberal“ verstehen, immer mehr rechtsradikal werden + dabei eigene Selbstradikalisierung nicht verstehen. Das zeigt die Krise des liberalen Denkens, das jetzt zum Instrument des Abbaus der Demokratie wird.

account_circle
Büro Thurnher(@arminthurnher) 's Twitter Profile Photo

Die neue Kickl-Verhindern-Initiative von Ernst Molden, Anna Wall-Strasser und Stephan Schulmeister wurde kürzlich vorgestellt. Hier ein Text, den der Kolumnist für sie schrieb.
Seuchenkolumne 1311
falter.at/seuchenkolumne

Die neue Kickl-Verhindern-Initiative von Ernst Molden, Anna Wall-Strasser und @StSchulmeister wurde kürzlich vorgestellt. Hier ein Text, den der Kolumnist für sie schrieb. Seuchenkolumne 1311 falter.at/seuchenkolumne
account_circle