Adrienne Fichter(@adfichter) 's Twitter Profileg
Adrienne Fichter

@adfichter

Feminist Digital Killjoy. Investigative Tech Reporter @Republikmagazin and https://t.co/OJBXMOLfuq. With 🇺🇦 🇷🇺 roots.

ID:470993351

linkhttps://chaos.social/@adfichter calendar_today22-01-2012 11:22:04

27,7K Tweets

17,8K Followers

1,9K Following

Fanny Facsar(@FannyFacsar) 's Twitter Profile Photo

Switzerland, Austria, Germany got one thing increasingly in common these days: spies. Not to be to anyone‘s surprise, especially not to Ukraine. Threat to national security is multifold, this one is exploiting and exposing the weakness of various European intel services.

account_circle
David Nauer(@davidnauer) 's Twitter Profile Photo

5. Der Westen muss sich entscheiden: soll eine ukrainische Niederlage abgewendet werden, braucht das Land grosse Mengen an Waffen über lange Zeit. Völkerrechtlich und moralisch wäre es richtig und politisch wäre es klug, die Hilfe für die Ukraine jetzt massiv hochzufahren. 5/

account_circle
David Nauer(@davidnauer) 's Twitter Profile Photo

Ich habe heute nach einer intensiven Reise für SRF News die Ukraine verlassen. Ein paar Erkenntnisse. 1. Das Land ist bedroht wie wohl nie seit Beginn des Krieges. Es fehlt an Luftabwehr und Munition für die Front. 1/

Ich habe heute nach einer intensiven Reise für @srfnews die Ukraine verlassen. Ein paar Erkenntnisse. 1. Das Land ist bedroht wie wohl nie seit Beginn des Krieges. Es fehlt an Luftabwehr und Munition für die Front. 1/
account_circle
Geopolitics 🌐 Educator, Career Mentor | PhD(@GeopoliticsPhD) 's Twitter Profile Photo

Yaroslav Trofimov You get off your bus, about to do your grocery shopping, or maybe see your neighbour to borrow some sugar.

And you have a massive foreign invader's missile dropped 200 meters from you.

That's the daily life in a European country today.

account_circle
Adrienne Fichter(@adfichter) 's Twitter Profile Photo

Wie gestaltet der Bund die/das...

➡️KI-Regulierung
➡️Plattform-Regulierung
➡️Elektronisches Patientendossier?

account_circle
Adrienne Fichter(@adfichter) 's Twitter Profile Photo

Hier einmal konstruktiver Techjournalismus von mir 😇 Warum der Bund bei der 2.0 mal fast alles richtig gemacht hat.
4 Erfolgsfaktoren:
1. Einbindung der Zivilgesellschaft
2. Transparenz und Fehlerkultur
3. EU-Kompatibilität
4. Datensparsames Design

republik.ch/2024/04/16/der…

account_circle
Jürgen Nauditt 🇩🇪🇺🇦(@jurgen_nauditt) 's Twitter Profile Photo

❗️Videoproof. There is not a single surviving house left in Robotina in Zaporozhye, Ukraine. During 8 months of fierce fighting, the occupiers razed the village to the ground, — Defense Forces of the South.

Close the skies over Ukraine NOW.
You did it in Israel.

account_circle
Adrienne Fichter(@adfichter) 's Twitter Profile Photo

Warum wird das nicht öfters gesagt? ⬇️Und während Russland ja wenigstens sanktioniert wird, betreibt der Westen noch munter Handel und macht Handshakes mit Iran.

account_circle
Nico Lange(@nicolange_) 's Twitter Profile Photo

Die Partner der Ukraine bewegen in der Unterstützung immer erst reaktiv mehr, wenn etwas richtig Schlimmes passiert. Warum können wir nicht aktiv die Hilfe ausbauen, um zu verhindern, dass etwas Schlimmes passiert?

account_circle
Adrienne Fichter(@adfichter) 's Twitter Profile Photo

Was ich mit Selbstgefälligkeit der CH-Gerichte meine: Das Bundesverwaltungsgericht zBsp wollte die
- die Kabelaufklärung
- die Public Cloud-Beschaffung
- die Klimaklage

nicht prüfen.

Alles formell abgelehnt. Die Rüge in diesem Punkt ist mehr als nur gerechtfertigt.

account_circle
Adrienne Fichter(@adfichter) 's Twitter Profile Photo

Die Schweiz ist am 6. Mai 1963 als 17. Mitglied dem beigetreten & hat die Menschenrechtskonvention 1974 unterzeichnet. Die Entscheidungen des Gerichtshofs sind seit Jahrzehnten bindend, niemand juckte das bisher. Aber im Jahr 2024 hören wohl gewisse🇨🇭 zum 1. Mal davon.

account_circle
Adrienne Fichter(@adfichter) 's Twitter Profile Photo

Wer kennt sie nicht...die tägliche digitale Ohnmacht. Wir empfinden sie bei Abwesenheitsnotizen von Emails oder Cookie-Bannern und müssen diese Prosa jeden Tag über uns ergehen lassen. Doch es geht anders! Karpi vertonte Internet-Standardtexte 🎹 🎶 💃 🕺 republik.ch/2024/04/10/so-…

account_circle
Karpi(@karpi) 's Twitter Profile Photo

Abwesenheitsnotizen sind automatisierte Mikroaggressionen. Um sie erträglich zu machen lasse ich mir sie nun jeweils von einer KI vorsingen.

account_circle
Adrienne Fichter(@adfichter) 's Twitter Profile Photo

Endlich der Explainer zum DNIP.CH: Die Initiative von Google mit dem Titel 'Privacy Sandbox” einfach erklärt.
3rdparty-Cookies fallen weg bei Chrome, neu kommen Topics API, Protected Audience API dazu.
Doch was heisst das?

dnip.ch/2024/04/09/goo…

Endlich der Explainer zum #Winterkongress DNIP.CH: Die Initiative von Google mit dem Titel 'Privacy Sandbox” einfach erklärt. 3rdparty-Cookies fallen weg bei Chrome, neu kommen Topics API, Protected Audience API dazu. Doch was heisst das? dnip.ch/2024/04/09/goo…
account_circle