Cordula Kleidt(@CKleidt) 's Twitter Profileg
Cordula Kleidt

@CKleidt

arbeitet bei @BMBF_Bund im Bereich #Wisskomm, #WissJour #FactoryWisskomm & @w_jahr #UnserUniversum; hier privat #sternsinger #momofthree*

ID:1060188701941264384

linkhttp://www.wissenschaftsjahr.de calendar_today07-11-2018 15:14:18

752 Tweets

1,1K Followers

1,8K Following

Cordula Kleidt(@CKleidt) 's Twitter Profile Photo

Herzliche Einladung, sich im Freiheitsarchiv zu verewigen - ein großartiges Projekt u.a. mit Prof. Thorsten Logge, Thorleifur Arnarsson und Uwe Gössel.

account_circle
BMBF(@BMBF_Bund) 's Twitter Profile Photo

Gemeinsam für gute : Bei der heutigen Halbzeitkonferenz der Edition 2 diskutierten Bund, Länder, Hochschulen, Zivilgesellschaft, Industrie sowie Mitglieder des Deutschen Bundestags über die Zukunft der .

Gemeinsam für gute #Wissenschaftskommunikation: Bei der heutigen Halbzeitkonferenz der #FactoryWisskomm Edition 2 diskutierten Bund, Länder, Hochschulen, Zivilgesellschaft, Industrie sowie Mitglieder des Deutschen Bundestags über die Zukunft der #Wissenschaftskommunikation.
account_circle
Wissenschaft im Dialog(@wissimdialog) 's Twitter Profile Photo

Aus der Wisskomm-Community für die Wisskomm-Community: Gestaltet das Programm des   mit und reicht bis zum 12. April Vorschläge für Beiträge ein. Wir freuen uns auf eure Ideen!
ℹ️ &📨: wissenschaft-im-dialog.de/forum-wissensc…

Aus der Wisskomm-Community für die Wisskomm-Community: Gestaltet das Programm des #fwk24 mit und reicht bis zum 12. April Vorschläge für Beiträge ein. Wir freuen uns auf eure Ideen! ℹ️ &📨: wissenschaft-im-dialog.de/forum-wissensc… #Wisskomm #CallForProposals
account_circle
Wissenschaftsjahr(@w_jahr) 's Twitter Profile Photo

Lesenswert: Christiane Schwieren von der Uni Heidelberg schreibt in einem Gastartikel für das Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit über Frauenförderung und Diversitätsförderung in der Wissenschaft!
wissenschaftsjahr.de/2024/frauenfoe…

Lesenswert: @CSchwieren von der @UniHeidelberg schreibt in einem Gastartikel für das Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit über Frauenförderung und Diversitätsförderung in der Wissenschaft! wissenschaftsjahr.de/2024/frauenfoe… #Freiheit #Frauenförderung #Diversität #WJ24 #Wissenschaftsjahr2024
account_circle
Wissenschaftsjahr(@w_jahr) 's Twitter Profile Photo

Im All gibt es viel mehr Dunkelheit als Licht. Sie besteht aus einem unsichtbaren Stoff, den fast alle Forschenden vor Vera Rubin übersehen hatten: der Dunklen Materie. Mehr dazu im aktuellen Forscher Magazin.

Kostenfrei bestellen: forscher-online.de

Im All gibt es viel mehr Dunkelheit als Licht. Sie besteht aus einem unsichtbaren Stoff, den fast alle Forschenden vor Vera Rubin übersehen hatten: der Dunklen Materie. Mehr dazu im aktuellen Forscher Magazin. Kostenfrei bestellen: forscher-online.de #VeraRubin #forscher
account_circle
Wissenschaft im Dialog(@wissimdialog) 's Twitter Profile Photo

Reminder: Nächste Woche Freitag, 8.3., diskutieren wir mit Forschungsministerin Bettina Bettina Stark-Watzinger, Alena Buyx, Antje Boetius AWI Medien und Christine Regitz über Freiheit und Geschlechtergerechtigkeit in der Wissenschaft. Anmeldung unter: eveeno.com/weltfrauentag_…

Reminder: Nächste Woche Freitag, 8.3., diskutieren wir mit Forschungsministerin Bettina @starkwatzinger, @alena_buyx, Antje Boetius @AWI_de und @ChristineRegitz über Freiheit und Geschlechtergerechtigkeit in der Wissenschaft. Anmeldung unter: eveeno.com/weltfrauentag_…
account_circle
Cordula Kleidt(@CKleidt) 's Twitter Profile Photo

5. Session des -Talks 💬 Am 22.02. von 11-12 Uhr findet die virtuelle Session zum Thema „Technologischen Wandel gestalten“ mit Christoph Uhlhaas und Stefanie Bucher von acatech statt.
Jetzt anmelden und mitdiskutieren: survey.dlr-pt.de/index.php?r=su…

5. Session des #FactoryWisskomm-Talks 💬 Am 22.02. von 11-12 Uhr findet die virtuelle Session zum Thema „Technologischen Wandel gestalten“ mit @cuhlhaas und Stefanie Bucher von @acatech_de statt. Jetzt anmelden und mitdiskutieren: survey.dlr-pt.de/index.php?r=su…
account_circle
Wissenschaft im Dialog(@wissimdialog) 's Twitter Profile Photo

Wie sieht die Landschaft der Wissenschaftskommunikation in Deutschland aus? Wenn ihr an Projekten der -Forschung und/oder Wisskomm-Praxis beteiligt seid, könnt ihr teilnehmen & so euer Projekt sichtbar machen und zur Netzwerkbildung beitragen:
transferunit.de/news/umfrage-z…
1/3

Wie sieht die Landschaft der Wissenschaftskommunikation in Deutschland aus? Wenn ihr an Projekten der #Wisskomm-Forschung und/oder Wisskomm-Praxis beteiligt seid, könnt ihr teilnehmen & so euer Projekt sichtbar machen und zur Netzwerkbildung beitragen: transferunit.de/news/umfrage-z… 1/3
account_circle
NaWik(@NaWik) 's Twitter Profile Photo

: Wissenschaftskommunikator:innen aufgepasst! Das neue Akademieprogramm WissKomm-Kolleg ermöglicht euch, verantwortungsbewusste zu gestalten. Zusammen mit Expert:innen arbeiten wir an Rollenklärung & Professionalisierung. Apply now! claussen-simon-stiftung.de/de/wissenschaf…

account_circle
Wissenschaft im Dialog(@wissimdialog) 's Twitter Profile Photo

Was sagen Praxis und Forschung zu Kommunikationsstilen in der ? Wir diskutieren den neuen Forschungsüberblick der gemeinsam mit dem Autor Niklas Simon und Gästen aus Forschung & Praxis beim Lunchtalk am 1. Februar. Zur Anmeldung:
➡️eveeno.com/147411591

Was sagen Praxis und Forschung zu Kommunikationsstilen in der #Wisskomm? Wir diskutieren den neuen Forschungsüberblick der #TransferUnit gemeinsam mit dem Autor Niklas Simon und Gästen aus Forschung & Praxis beim Lunchtalk am 1. Februar. Zur Anmeldung: ➡️eveeno.com/147411591
account_circle
BMBF(@BMBF_Bund) 's Twitter Profile Photo

„Die muss verteidigt werden, weil sie bedroht ist“, betonte BM Bettina Stark-Watzinger gestern im Futurium. Sie eröffnete mit ihrer Rede das Wissenschaftsjahr 2024 und rief uns auf, dabei miteinander konstruktiv zu streiten.
Das Programm vom Wissenschaftsjahr: wissenschaftsjahr.de/2024/

account_circle
BMBF(@BMBF_Bund) 's Twitter Profile Photo

Manche demonstrieren, manche fühlen sich behindert: Das sind Freiheitskollisionen in unserem Alltag, über die wir als Gesellschaft diskutieren müssen. Zum Beispiel im Wissenschaftsjahr 2024, bekräftigt Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger.
Auftakt heute, 17:30 Uhr: bmbf.de/livestream

Manche demonstrieren, manche fühlen sich behindert: Das sind Freiheitskollisionen in unserem Alltag, über die wir als Gesellschaft diskutieren müssen. Zum Beispiel im @w_jahr 2024, bekräftigt Bundesministerin @starkwatzinger. Auftakt heute, 17:30 Uhr: bmbf.de/livestream
account_circle
BMBF(@BMBF_Bund) 's Twitter Profile Photo

Wie resilient ist unsere ? Wie bewahren wir die der kommenden Generationen? Das Wissenschaftsjahr 2024 mit dem Thema „Freiheit“ lädt ein, das alles zu diskutieren. Zum Start tun wir das u.a. mit Carlo "Realism, Gedankenfetzen and Rants" Masala & Alena Buyx!
👉bmbf.de/livestream
Wissenschaftsjahr

Wie resilient ist unsere #Demokratie? Wie bewahren wir die #Freiheit der kommenden Generationen? Das Wissenschaftsjahr 2024 mit dem Thema „Freiheit“ lädt ein, das alles zu diskutieren. Zum Start tun wir das u.a. mit @CarloMasala1 & @alena_buyx! 👉bmbf.de/livestream @w_jahr
account_circle
Wissenschaftsjahr(@w_jahr) 's Twitter Profile Photo

Zum Auftakt wird Bettina Stark-Watzinger eine Grundsatzrede zur Freiheit halten. Begleitet wird sie von Gästen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Forschung.
Programm: bmbf.de/bmbf/shareddoc…
Livestream am 17.01.2024, ab 17:30: wissenschaftsjahr.de
Carlo "Realism, Gedankenfetzen and Rants" Masala Düzen Tekkal

Zum Auftakt wird @starkwatzinger eine Grundsatzrede zur Freiheit halten. Begleitet wird sie von Gästen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Forschung. Programm: bmbf.de/bmbf/shareddoc… Livestream am 17.01.2024, ab 17:30: wissenschaftsjahr.de @CarloMasala1 @DuezenTekkal #wj24
account_circle