FEdA | Biodiversität erforschen und erhalten(@FEdA_Biodiv) 's Twitter Profileg
FEdA | Biodiversität erforschen und erhalten

@FEdA_Biodiv

Die BMBF-Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt twittert über Forschung & Erkenntnisse zu Biodiversität * FEdA im Video: https://t.co/b12M3kXUQI

ID:1305436831815790593

linkhttps://www.feda.bio calendar_today14-09-2020 09:23:14

2,3K Tweets

1,5K Followers

962 Following

Follow People
FEdA | Biodiversität erforschen und erhalten(@FEdA_Biodiv) 's Twitter Profile Photo

Genau Hinhören am : FEdA-Projekt lädt zum Hörspaziergang ein! Einfach mal mitlauschen:
🗓️Wann? 11. Mai 2024, stündlich von 10 bis 17 Uhr
📌Wo? Stand der Universität München am Rindermarkt in

account_circle
FEdA | Biodiversität erforschen und erhalten(@FEdA_Biodiv) 's Twitter Profile Photo

🎥Gerade einmal sieben Prozent des Plastikmülls werden wiederverwendet: Naxos.Kino zeigt in der Reihe „Die Recycling-Lüge“ und diskutiert im Anschluss mit Benedict Wermter und Dr. Carolin Völker vom ISOE.
🌐dokuabende-rheinmain.de

🎥Gerade einmal sieben Prozent des Plastikmülls werden wiederverwendet: @KinoNaxos zeigt in der Reihe #DokuabendeRheinMain „Die Recycling-Lüge“ und diskutiert im Anschluss mit Benedict Wermter und Dr. Carolin Völker vom ISOE. 🌐dokuabende-rheinmain.de #recycling
account_circle
Senckenberg Research(@geobiodiversity) 's Twitter Profile Photo


Join us SENCKENBERG as a Collection Scientist and Curator of . 🪸🧽Candidates with expertise in , , , , or other organismal groups are welcome to apply by May 30.
👉 sgn.one/5s8

#JobOpportunity Join us @Senckenberg #Frankfurt as a Collection Scientist and Curator of #Marine #Invertebrates. 🪸🧽Candidates with expertise in #corals, #sponges, #bryozoans, #echinoderms, or other organismal groups are welcome to apply by May 30. 👉 sgn.one/5s8
account_circle
BioDivKultur(@biodivkultur) 's Twitter Profile Photo

Ab sofort könnt ihr auf die 2. Staffel unseres 🎧“ zirpt” hören. In sechs spannenden Folgen diskutieren Forscher*innen und Praktiker*innen über die Biodiversität. 🐝 🐛 🦋 Thematisch ist für jeden was dabei - versprochen!
open.spotify.com/show/0JcbrZbTT…

Ab sofort könnt ihr auf #Spotify die 2. Staffel unseres #Podcasts 🎧“#BioDivKultur zirpt” hören. In sechs spannenden Folgen diskutieren Forscher*innen und Praktiker*innen über die Biodiversität. 🐝 🐛 🦋 Thematisch ist für jeden was dabei - versprochen! open.spotify.com/show/0JcbrZbTT…
account_circle
FEdA | Biodiversität erforschen und erhalten(@FEdA_Biodiv) 's Twitter Profile Photo

Bei der Nacht der Museen in Frankfurt haben wir FEdA 🌿🪲 im SENCKENBERG Naturmuseum 🦖🦕 vorgestellt. Vielen Dank für die guten Gespräche über , liebe Besuchende! FEdA zum Nachlesen: feda.bio

account_circle
Monika Egerer(@MonikaEgerer) 's Twitter Profile Photo

Job alert 🎙️: we're hiring a postdoc, phd, and science manager to work on in Munich, supported by FEdA | Biodiversität erforschen und erhalten. You can still apply to join our transdisciplinary team!
vgdh.de/stellenanzeige…

account_circle
iDiv Biodiversity Research(@idiv) 's Twitter Profile Photo

Der Klimawandel könnte bis Mitte des Jahrhunderts Hauptgrund für Rückgang biologischer Vielfalt werden 🐠. Im 20. Jahrhundert war dagegen der Landnutzungswandel dominierender Faktor. Dies sind Ergebnisse einer großen Modellierungsstudie von iDiv, Universität Halle und …

Der Klimawandel könnte bis Mitte des Jahrhunderts Hauptgrund für Rückgang biologischer Vielfalt werden 🐠. Im 20. Jahrhundert war dagegen der Landnutzungswandel dominierender Faktor. Dies sind Ergebnisse einer großen Modellierungsstudie von iDiv, @UniHalle und …
account_circle
FEdA | Biodiversität erforschen und erhalten(@FEdA_Biodiv) 's Twitter Profile Photo

Kickoff zur : Vier Tage stehen beim Fotowettbewerb wilde Pflanzen und Tiere im Fokus. FEdA-Projekt bietet beim vom in Exkursionen zur Insektenbeobachtung an - knipst mit!
Alle Infos: insektenvielfalt-frankfurt.org/eintrag/blog/c…

account_circle
IÖW(@ioew_de) 's Twitter Profile Photo

📢Save the Date! Das FEdA | Biodiversität erforschen und erhalten-Projekt lädt zur Abschlussveranstaltung ein:

in jedem
Wie eine biodiversitätsfreundliche Gestaltung von Privatgärten fördern können

🦋 25. September 2024 | Gütersloh (hybrid)
gartenreich-projekt.de/news/

📢Save the Date! Das @FEdA_Biodiv-Projekt #gARTENreich lädt zur Abschlussveranstaltung ein: #Artenvielfalt in jedem #Garten Wie #Kommunen eine biodiversitätsfreundliche Gestaltung von Privatgärten fördern können 🦋 25. September 2024 | Gütersloh (hybrid) gartenreich-projekt.de/news/
account_circle
IÖW(@ioew_de) 's Twitter Profile Photo

3. GiBBS-Branchendialog für im Kies-, Sand-, Gips- & Kalksteinabbau: Forschung, Unternehmen, Naturschutzverbände & -behörden diskutieren: Wie können Abbaustätten ein smanagement umsetzen? Ziel ist ein Handbuch für Betriebe.
ioew.de/gibbs

3. GiBBS-Branchendialog für #Biodiversität im Kies-, Sand-, Gips- & Kalksteinabbau: Forschung, Unternehmen, Naturschutzverbände & -behörden diskutieren: Wie können Abbaustätten ein #Biodiversitätsmanagement umsetzen? Ziel ist ein Handbuch für Betriebe. ioew.de/gibbs
account_circle
FEdA | Biodiversität erforschen und erhalten(@FEdA_Biodiv) 's Twitter Profile Photo

Das Sterben der Korallen - und was wir dagegen tun können: Komm zum und diskutiere mit! 18.4., 19 Uhr in den Räumen der . Eintritt kostenlos, Voranmeldung unter: feda.bio/de/dokuabende-…

account_circle
FEdA | Biodiversität erforschen und erhalten(@FEdA_Biodiv) 's Twitter Profile Photo

Welche Hemmnisse bestehen bei der Umsetzung von Agrarumweltmaßnahmen? FEdA-Projekt zieht Bilanz des Landestreffens in Thüringen ⤵️

account_circle
DBU(@umweltstiftung) 's Twitter Profile Photo

Große Bühne für aktuelle Umweltthemen 🌎! Auf der diskutieren wir am 4. & 5. Juni auf vier hochrangig besetzten Podien über Wasserstoff, Energiewende, Biodiversität und eine sozial gerechte, grüne Transformation. Hier anmelden: woche-der-umwelt.de/programm/?bueh…

Große Bühne für aktuelle Umweltthemen 🌎! Auf der #WochederUmwelt diskutieren wir am 4. & 5. Juni auf vier hochrangig besetzten Podien über Wasserstoff, Energiewende, Biodiversität und eine sozial gerechte, grüne Transformation. Hier anmelden: woche-der-umwelt.de/programm/?bueh…
account_circle
IGZ(@igz_leibniz) 's Twitter Profile Photo

🌿 Join our team at IGZ!
We're hiring a Bioinformatics Expert (f,m,div) for our Science Support Platform. PhD in bioinformatics/biological sciences? Skilled in high-throughput data analysis? Apply by 25.04.2024!
More information on our website: 🔗 igzev.de/en/career/jobs…

🌿 Join our team at IGZ! We're hiring a Bioinformatics Expert (f,m,div) for our Science Support Platform. PhD in bioinformatics/biological sciences? Skilled in high-throughput data analysis? Apply by 25.04.2024! More information on our website: 🔗 igzev.de/en/career/jobs…
account_circle
FEdA | Biodiversität erforschen und erhalten(@FEdA_Biodiv) 's Twitter Profile Photo

🎬Filmabend!
Vom Zusammenspiel Mensch und Natur: Die zeigt in der Reihe 'Chasing Coral' (OmU). Anschließend diskutieren wir mit Tiefseeforscher Torben Riehl.
Anmeldung unter: feda.bio/de/dokuabende-…

🎬Filmabend! Vom Zusammenspiel Mensch und Natur: Die #EvangelischeAkademie #Frankfurt zeigt in der Reihe #DokuabendeRheinMain 'Chasing Coral' (OmU). Anschließend diskutieren wir mit Tiefseeforscher Torben Riehl. Anmeldung unter: feda.bio/de/dokuabende-…
account_circle
FEdA | Biodiversität erforschen und erhalten(@FEdA_Biodiv) 's Twitter Profile Photo

Rückblick auf den ersten 2024! Zu Gast im Zoo Frankfurt: Mit Susanne Maria Krauß haben wir im Vogelhaus ihren 'Plötzlich Stille: Wildtiere in der Pandemie' geschaut und diskutiert.
Nächste Events in : dokuabende-rheinmain.de

Rückblick auf den ersten #DokuabendeRheinMain 2024! Zu Gast im @ZooFrankfurt: Mit Susanne Maria Krauß haben wir im Vogelhaus ihren #Dokufilm 'Plötzlich Stille: Wildtiere in der Pandemie' geschaut und diskutiert. Nächste Events in #Frankfurt: dokuabende-rheinmain.de
account_circle
JuliaKrohmer(@JuliaKrohmer) 's Twitter Profile Photo

Sehr schöner Vortrag über die in Wiesen von BioDivKultur, jetzt in der Aha!-Forschungswerkstatt im SENCKENBERG-Naturmuseum. Großes Interesse und rege Beteiligung der vielen Kinder, die zum Teil schon ganz schön viel wissen!

Sehr schöner Vortrag über die #Biodiversität in Wiesen von @biodivkultur, jetzt in der Aha!-Forschungswerkstatt im @Senckenberg-Naturmuseum. Großes Interesse und rege Beteiligung der vielen Kinder, die zum Teil schon ganz schön viel wissen!
account_circle