Margrit Stamm(@MargritStamm) 's Twitter Profileg
Margrit Stamm

@MargritStamm

Prof. em. Erziehungswissenschaft Uni Fribourg; Frühförderung & Familie; Berufslehre und Gymnasium; Chancengerechtigkeit und Arbeiterkinder.

ID:828622741

linkhttp://margritstamm.ch calendar_today17-09-2012 08:15:32

10,5K Tweets

4,6K Followers

908 Following

Michèle Binswanger(@mbinswanger) 's Twitter Profile Photo

Der Cass Bericht ist vor mehr als einer Woche erschienen. Wie gehen Schweizer Ärzte mit den Erkenntnissen um? tagesanzeiger.ch/transmedizin-a…

account_circle
Lehrer Felten(@MichaelFelten2) 's Twitter Profile Photo

Alle wollen bessere Bildung - aber nicht an die Tabus ran:

> Pisa nennt nur Mittelwerte, sonst würden Loser der Bundesländer enttarnt
> L-Aus- und -Weiterbildung voller Phrasen & Phantasmen
> Notenfindung höchst subjektiv & massiv geschönt

Genauer: bildung-nrw-da-geht-doch-mehr.info

account_circle
Margrit Stamm(@MargritStamm) 's Twitter Profile Photo

Kinder werden überbehütet. Doch in meinem Podcast diskutieren 🇺🇦Dominic Dillier 🇺🇦 und ich, dass nicht die Eltern die primär Schuldigen sind, sondern unsere elternunfreundliche Angst- und Sicherheitskultur, die Eltern dazu zwingt, perfekt zu sein. margritstamm.ch

account_circle
Margrit Stamm(@MargritStamm) 's Twitter Profile Photo

Die Generation Z erfährt ein veritables Bashing. Arbeitsunfähig, faul und verwöhnt sei sie. aargauerzeitung.ch/leben/intervie…
Meine Meinung ist die: Junge Menschen sind so unterschiedlich wie jede Generation zuvor. Bitte das Glas als halbvoll betrachten. Junge Menschen sind unsere Zukunft

account_circle
Christoph Aebischer(@cab1ane) 's Twitter Profile Photo

Eigentlich ist es ja toll, dass die öffentliches Interesse geniesst. Dagmar Rösler, die Präsidentin von Lehrerinnen und Lehrer Schweiz, fände es aber durchaus angebracht, den Fokus nicht immer auf Defizite zu legen. lch.ch/standpunkte/de…

account_circle
Margrit Stamm(@MargritStamm) 's Twitter Profile Photo

Ältere unterliegen gerne der Versuchung, die Jungen kritisch und faul zu sehen, das war schon bei Sokrates so. Wer aber bei den SwissSkills (Berufsmeisterschaften) teilnimmt, muss rund 800 Stunden investieren, teils dafür auch Ferien beziehen. margritstamm.ch/dokumente/doss…

account_circle
Marko Kovic(@marko_kovic) 's Twitter Profile Photo

SRF lässt eine Promi eine halbe Stunde lang ohne kritische Einwände absolut gaga über 'Manifestieren' und 'Schwingungen' und 'Frequenzen' schwurbeln - und Sternstunde-Philo Moderator Yves Bossart nickt eifrig mit.

Wie kann so ein Totalausfall passieren?

srf.ch/play/tv/denkim…

account_circle
Margrit Stamm(@MargritStamm) 's Twitter Profile Photo

'Education to go' ist mein neuer monatlicher Podcast. Zusammen mit 🇺🇦Dominic Dillier 🇺🇦 oder Patti Basler diskutiere ich aktuelle Themen der Bildungslandschaft.
Die 1. Episode heisst 'Lasst die Kinder los!'
Zu hören auf den Podcast Portalen oder margritstamm.ch

'Education to go' ist mein neuer monatlicher Podcast. Zusammen mit @DominicDillier oder @PattiBasler diskutiere ich aktuelle Themen der Bildungslandschaft. Die 1. Episode heisst 'Lasst die Kinder los!' Zu hören auf den Podcast Portalen oder margritstamm.ch
account_circle
Margrit Stamm(@MargritStamm) 's Twitter Profile Photo

Die Schweiz hat in der neuesten Pisa-Studie in allen drei untersuchten Fächern (Mathematik, Lesen, Naturwissenschaften) überdurchschnittlich gut abgeschnitten. Weniger erfreulich: Sie gehört zu den Ländern mit hoher Chancenungerechtigkeit (zusammen mit Deutschland und Österreich)

Die Schweiz hat in der neuesten Pisa-Studie in allen drei untersuchten Fächern (Mathematik, Lesen, Naturwissenschaften) überdurchschnittlich gut abgeschnitten. Weniger erfreulich: Sie gehört zu den Ländern mit hoher Chancenungerechtigkeit (zusammen mit Deutschland und Österreich)
account_circle
Margrit Stamm(@MargritStamm) 's Twitter Profile Photo

Noten abschaffen. Würde ich begrüssen,
wenn Kinder dann nicht nur mit verschleierten Worthülsen beurteilt werden und Beurteilung durch einen vorwiegend positiven Blick erfolgt (auch wenn Kinder Defizite haben).

account_circle
Margrit Stamm(@MargritStamm) 's Twitter Profile Photo

Die Abschaffung der Noten würde ich sehr begrüssen. Aber dies bringt nur etwas, wenn sich auch der Defizitblick auf Kinder in eine positive Perspektive auf sie verwandelt. Stichwort: Förderorientierung.

account_circle
Mathias Binswanger(@goldmannerdmann) 's Twitter Profile Photo

Die USA beweist: es gibt noch Luft nach oben. Die Gesundheitskosten können noch viel weiter steigen. Wie erreicht die USA ihre Spitzenposition? (1) Viel unnötige und teure Behandlungen in Gegenden, wo die Menschen reich sind, (2) Die weltweit grösste Gesundheitsbürokratie.

account_circle
Margrit Stamm(@MargritStamm) 's Twitter Profile Photo

Vorbei sind die Zeiten, als Bildung wie bei den alten Römern und Griechen noch »schola« oder »schole« hiess und als Zeit verlieren und Musse finden galt. Heute widerspiegelt das Bildungssystem früher=schneller=besser. Der Psychologe David Elkind sagt: Kinder werden gehetzt.

account_circle