Katrin Gottschalk(@k_gottschalk) 's Twitter Profileg
Katrin Gottschalk

@k_gottschalk

stellvertretende chefredakteurin @tazgezwitscher | verantwortlich für digitales | vorher @Missy_Magazine | foto: anja weber

ID:3126391163

linkhttps://taz.de/Katrin-Gottschalk/!a249/ calendar_today29-03-2015 12:20:15

2,1K Tweets

4,6K Followers

748 Following

Follow People
Alexander Leistner(@legdehammer) 's Twitter Profile Photo

Viele wichtige Texte im Wahl-Schwerpunkt der taz - mit unserem Überlandschreiberinnen-Projekt sind wir Teil davon.

account_circle
Patrice G. Poutrus aka (((Icke))), Passentwerter (@pg_poutrus_icke) 's Twitter Profile Photo

Während viele wohlsituierte weiße Deutsche gerade auf eine 'gute Stimmung' oder ein 'Sommermärchen' hoffen, wird hierzulande gerade das Leben zur Hölle gemacht und das ist kein . ndr.de/nachrichten/me…

account_circle
Jean-Philipp Baeck(@jeanbaeck) 's Twitter Profile Photo

Wir kaputt ist das?!
Eine Schulleiterin in Brandenburg zeigt Courage und wehrt sich gegen eine AfD-Wahlveranstaltung in ihrer Schule. Doch dann kommt der CDU-Bürgermeister und setzt den AfD-Auftritt durch… 🤯

Markus Reuter für taz

taz.de/Rechtsextreme-…

account_circle
Kai Kollenberg(@kollenbergkai) 's Twitter Profile Photo

CDU-Bundeschef Friedrich hat wirklich ein Händchen für Debatten. Er schließt Koalitionen mit dem BSW aus - obwohl sich die CDU in gerade mit dieser Machtoption anfreundet. (Zumal sie ja nicht mit den Grünen regieren möchte.)

lvz.de/mitteldeutschl…

account_circle
Anne Fromm(@afro_taz) 's Twitter Profile Photo

Warum die Wahlergebnisse im Osten richtig beängstigend sind, der Osten aber trotzdem nicht verloren ist, hab ich für taz aufgeschrieben.

Warum die Wahlergebnisse im Osten richtig beängstigend sind, der Osten aber trotzdem nicht verloren ist, hab ich für @tazgezwitscher aufgeschrieben.
account_circle
Reiner Wandler(@reinerwandler) 's Twitter Profile Photo

Viele hatten erwartet, dass Spaniens sozialistischer Regierungschef Pedro Sánchez bei der Europawahl abgestraft würde. Doch es kam anders. taz.de/!6016579/ via taz

account_circle
Konrad Litschko(@konradlitschko) 's Twitter Profile Photo

Gegen den rechten Block: In holte das Bündnis 'Freiberg für alle' bei der 11,6%, bekommt 4 Sitze im Stadtrat und will dort für Vielfalt eintreten: taz.de/!6012040/ Aber: Deutlich vorne liegt auch hier die

Gegen den rechten Block: In #Freiberg holte das Bündnis 'Freiberg für alle' bei der #Kommunalwahl #Sachsen 11,6%, bekommt 4 Sitze im Stadtrat und will dort für Vielfalt eintreten: taz.de/!6012040/ Aber: Deutlich vorne liegt auch hier die #AfD
account_circle
Konrad Litschko(@konradlitschko) 's Twitter Profile Photo

Nach den in ziehen, neben der , auch die rechtsextremen in viele Stadträte ein. In , wo die Partei stramme Neonazis stellt, holte sie 10,7% - mehr als Linke & Grüne, gleichauf mit der SPD (die AfD kommt auf 18,5%).

Nach den #Kommunalwahlen in #Sachsen ziehen, neben der #AfD, auch die rechtsextremen #FreienSachsen in viele Stadträte ein. In #Leisnig, wo die Partei stramme Neonazis stellt, holte sie 10,7% - mehr als Linke & Grüne, gleichauf mit der SPD (die AfD kommt auf 18,5%).
account_circle
Konrad Litschko(@konradlitschko) 's Twitter Profile Photo

Der 'Hitlerschnitzel'-Verkäufer Tommy wird doch nicht Landrat in , er verliert die Stichwahl deutlich. Dennoch: Unbegreifliche 30,5% wählen diesen glasklaren Neonazi, er gewann in der Stichwahl nochmal 1.900 Stimmen hinzu taz.de/Kommunalwahl-i…

Der 'Hitlerschnitzel'-Verkäufer Tommy #Frenck wird doch nicht Landrat in #Hildburghausen, er verliert die Stichwahl deutlich. Dennoch: Unbegreifliche 30,5% wählen diesen glasklaren Neonazi, er gewann in der Stichwahl nochmal 1.900 Stimmen hinzu taz.de/Kommunalwahl-i…
account_circle
Konrad Litschko(@konradlitschko) 's Twitter Profile Photo

Sie bedrohen Politiker und Geflüchtete: Bei den treten auch die rechtsextremen an - und könnten der Mehrheiten verschaffen. Experte Johannes Kiess kritisiert, dass die Behörden der Partei kaum Grenzen aufzeigen taz.de/Freie-Sachsen-…

account_circle
Konrad Litschko(@konradlitschko) 's Twitter Profile Photo

Wie steht's um ? -Kollegin Plutonia Plarre berichtet 4 Wochen aus , begleitete zB Petra Enders bei der Kommunalwahl, einzige von der getragene Landratskandidatin. 'Das Wichtigste ist, dass man den Menschen zuhört', sagt Enders taz.de/Stichwahlen-in…

account_circle
taz(@tazgezwitscher) 's Twitter Profile Photo

Am Sonntag finden in Thüringen Kommunalwahlen statt. Das Bündnis Weltoffenes Thüringen setzt sich dafür ein, dass ein bekannter Neonazi nicht zum Landrat gewählt wird: taz.de/Kommunalwahl-i…

account_circle
Jean-Philipp Baeck(@jeanbaeck) 's Twitter Profile Photo

Brandmauer? Nicht bei der CDU in Thüringen:
Dort kandidiert Frank Böwe bei der Kommunalwahl sowohl für CDU als auch für die AfD. Böwes Security Firma hat zudem Neonazi-Verbindungen.

Das berichtet Andreas Speit in der taz. taz.

taz.de/CDU-und-AfD-be…

account_circle
Konrad Litschko(@konradlitschko) 's Twitter Profile Photo

Was kommt, wenn die an Macht gewinnt? In Golßen (Brb) bestimmt sie schon heute die Agenda mit, schießt selbst gegen das DRK. Bei einem Sieg bei der Kommunalwahl am 9.Juni würde 'das Gemeinsame verloren gehen', fürchtet Bürgermeisterin Daniela Maurer taz.de/AfD-attackiert…

account_circle
Anne Fromm(@afro_taz) 's Twitter Profile Photo

Warum wählen einige Gemeinden viel AfD und andere wenig? Zusammen mit dem Institut für Rechtsextremismusforschung der Uni Tübingen wollen wir es rausfinden. Ich war in Thüringen - und hab gelernt: gar nicht so leicht zu beantworten. taz.de/Anti-AfD-Dorf-…

account_circle
Katrin Gottschalk(@k_gottschalk) 's Twitter Profile Photo

Zusammen mit dem Institut für Rechtsextremismusforschung der Uni Tübingen untersucht die taz, warum in manchen Gemeinden besonders viele und in anderen wenige Stimmen an die AfD gehen. Anne Fromm war zum Auftakt in Wahlhausen in Thüringen.

taz.de/Anti-AfD-Dorf-…

account_circle
ostwestnsx(@ostwestnsx) 's Twitter Profile Photo

🗞️ Falls jemand fürs lange Wochenende noch was zu lesen sucht:

Die taz läutet in ihrer aktuellen -Ausgabe den 'Wahlsommer' ein.
Mit einem Beitragsbündel zu 'Der Osten leuchtet'.

🗞️ Falls jemand fürs lange Wochenende noch was zu lesen sucht: Die @tazgezwitscher läutet in ihrer aktuellen #wochentaz-Ausgabe den 'Wahlsommer' ein. Mit einem Beitragsbündel zu 'Der Osten leuchtet'. #tazzahlich
account_circle